Es macht Spaß Figuren, wie hier unten die Eulen einfach nach Lust und Laune auszuschmücken, unabhängig davon, wie die Tiere in Wirklichkeit aussehen. Formen, wie die großen Augen, die eigentlich nur durch das Gefieder so groß scheinen, kann man als Merkmal hervorheben. Ein Tier in seiner Erscheinungsform zu zeichnen hilft oft, ihr wahres Wesen zu begreifen und erleichtert den Weg zur abstrahierten Form.
Urlaub ist immer eine feine Sache. Für mich ist es wichtig, mich erst mal zu erholen und dann kommt auch der Tatendrang wieder, und um diesem gerecht zu werden, habe ich ein Skizzenblock und ein paar Stifte mit in den Urlaub genommen. Wie alle Bäume sind auch die Palmen sehr komplex. Besonders beim Blattwerk gilt es unbedingt zu reduzieren, was bei dieser kleinen Palme noch recht einfach war. Das schöne beim Zeichnen im Urlaub ist der tiefgreifende Erinnerungswert. Die Palme vergegenwärtigt...
Zeichen-Workshop einmal ganz anders Mit Martina Wald, Zeichen-Coach aus Frankfurt, hatte ich am letzten Samstag das Vergnügen, einen ganz besonderen Zeichenkurs in Köln zu erleben. Martina Wald kennt die "Schwächen" der Zeichner. Sie versteht es, geschickt darauf einzugehen und den Kursteilnehmern neue, hilfreiche Erfahrungen zu ermöglichen. Zeichnen ist die eine Sache, wie man sich dabei fühlt, die andere. Und wie so oft im Leben, spielt unsere Gefühlslage eine wichtige Rolle.
Zeichnungen sind für jeden wichtig, der sich gerne mit Malerei beschäftigt. Und doch scheint das Zeichnen oft eine eher lästige Pflicht zu sein und die Malerei die Kür. Mit dem Zeichen kann man spielerisch seine Welt entdecken und Momente bildhaft festhalten, so wie Schriftsteller es mit der Schrift tun. Auch Autoren schreiben nicht unbedingt einen Artikel oder ein Kapitel am Stück. Kleine Zeichnungen sind vergleichbar mit flüchtig notierten Worten oder Sätzen. Aufgezeichnet aus dem...